Nachruf mit Überschuss
Gib mir Zeit – so circa ein Menschenleben – and pigs will fly!
Mit Entscheidungen ist das ja auch so eine Sache.
Insbesondere wenn sie andere Menschen betreffen kann man sie wohl nur schwer zurücknehmen oder abschwächen ohne seine mühsam aufgebaute Argumentationskette einzubüßen und somit das Gesicht zu verlieren.
Für schwache und leicht verletzbare Gemüter, die zusätzlich unter dem ständigen Druck stehen sich verteidigen zu müssen, ist dies ein Ding der Unmöglichkeit!
So, bleibt für mich ein Nachruf:
Nach wechselhafter Zeit voller Krankheit, hat sie uns letztlich doch verlassen, erlöst wurde sie von Ihren Schmerzen und entschlief sanft – Ruhe in Frieden liebe Hoffnung!
Nach einem vorzeitigen Bruch durch einen einfachen Schlussstrich, konnte ich sie nochmals als verlorenes Kind, reuigen Heimkehrer, in Armen halten und bin nun froh, von ihr in vollem Bewusstsein Abschied nehmen zu dürfen.
Eine abgeschlossene Trauerarbeit eröffnet einen neuen frischen Blick und genau diese andere Sichtweise ist auch problematisch, denn wann ist eine Trauerarbeit denn vollbracht?
Hatte ich doch alles schon einmal behauptet als ich an der Klippe stand, kurz vor dem nächsten Schritt.
Für heute, soviel vermag ich erneut zu behaupten ist die Sucht nach Trost und Mitleid überwunden und es verbleibt ein gewaltiger Überschuss an Liebe und Zärtlichkeit, den ich noch loswerden muss – wer Interesse?
Also deine Trauerarbeit sollte so langsam wirklich vollbracht sein. 😉
Ja, denke ich auch und bin auch ganz zufrieden mit meiner neuen Freiheit.
Kommen wir zur nächsten Frage…;)
Der Interesse-Frage? 😉
Ach wie dumm, didumm, lalalala!
:))
der unterschied zum letzten mal liegt nur in der tat
tu es!
Unterstreiche also mit Rio Reiser
…und schweine können fliegen!!!
„jeder“ hat´s gesehen… ’schweine im weltall‘ ist der
beweis gewesen – vor ewig langer zeit…man bedenke die
weiterentwicklung…
für was auch immer dein „nächster schritt“ stand – und ich es dann eh nie erfahren hätte…wollte ich dir dringend sagen, dass ich all deine kleinen schritte danach sehr gerne lese…
lieben gruss
nE
Scheint mehr eine Glaubensfrage über Wandlungsfähigkeit, was mich an eine Folge Jewish in Space erinnert.
Gerne lesen klingt im Bezug auf meine Trivia eher nach Selbstgeiselung und so kann ich nur hoffen, dass da aus einem netten Engel nicht ein Racheengel wird 😉
Es sind eben kleine Schritte, denn große Sprünge sind erstmal nicht drin und sie führen auch in eine andere Richtung als ursprünglich gedacht.
…wenn selbstgeiselung und racheengel im bezug zueinander stehen und somit im bezug zu mir stehen, dann….oha…diesen gedankenweg geh ich lieber mit grossen schritten wieder zurück…das ist nicht gut
Leider sehe ich dazu keine Gelegenheit mehr, ist sozusagen schon zu spät.
Die Richtung hat sich wie in einem Labyrinth bereits relativiert, also was bedeutet zurück?
Kann Hoffnung hier richtungweisend sein oder wirkt sie lähmend?
Entscheidungen sind getroffen, Würfel gefallen Zeit ist vergangen und Chancen.
Lieben Gruß
Payne, Max Payne
…ich wollte damit nur zum ausdruck bringen, dass ich nicht gerne mein eigener racheengel sein möchte… es wäre allzu grausam…ich habe zuviel phantasie dafür…
hoffnung, ist die nicht immer richtungsweisend, weil sie mut macht zum weitergehen?!…ja und vielleicht findet man dabe auch zufällig den weg zurück, dann muss man eben selbst entscheiden, ob man nur im kreis gegangen ist oder sich einem eine neue chance bietet…
das ziel ist der weg – das mittel die zeit…
vielleicht ein geschenk, wahrscheinlich begegnen einem doch so einige dinge am wegesrand, an denen man sonst ohne blick vorbei geeilt wäre…