Wikipedia sagt: BDF-Wechselsystem, ein System für Wechselaufbauten für Lkw, genormt nach Vorschlägen des Bundesverbands des Deutschen Güterfernverkehrs (BDF)
Weiterleitung -> Wikipedia Wechselbrücke (BDF) – english version
Tandem, Zentralachsanhänger
Mittige Anordnung mehrerer Achsen unterhalb des Anhängers für die Verwendung mit Zugmaul am Zugfahrzeug.
Die zwei Achsen am Ende amerikanischer Auflieger werden auch als Tandems bezeichnet, was hier aber nur auf die Verwendung eines Achspaares hinweist.
Drehschemel, Rigid (rigid truck with trailer), Hängerzug
ein zusätzlicher Drehpunkt verleiht dem konventionellen Hängerzug die Möglichkeit engere Kurvenradien zu durchfahren, macht das Rückwärtsfahren aber zu einer Herausforderung.
Die Bezeichnung „Rigid“ bezeichnet hierbei die starre Verbindung des Ladeaufbaus mit dem langen Fahrgestell des Zugfahrzeugs.
Sattelauflieger für Sattelzugmaschine
eine typische Kombination mit einer kurzen Zugmaschine und einem Drehpunkt an der Sattelkupplung um den king pin (tatsächlich im deutschen „Königsbolzen“ genannt).