Geocaching
Eine sehr schöne, moderne Form der Schnitzeljagd ist das Geocaching, bei dem man mittels GPS-Navigation versteckte Schätze heben kann.
Na wo ist jetzt die versteckte Dose, einen Hinweis?
Ein globales Verzeichnis versteckter Schätze findet man unter: Geocaching.com
Ein ähnlich interessantes Thema ist die Dokumentation von Koordinaten-Schnittpunkten unter Confluence.org
dann warte mal bis der mr. geocaching sha-mash das thema bei dir entdeckt, ich sehe einem 12 seitigen kommentar entgegen.
übrigens, deine benutzerkollegin leon-girl, kann ich die haben?
Voll freudiger Erwartung sehe ich den Ausführungen entgegen.
Meine erste Benutzerfreundin, die im Grunde dafür verantwortlich ist, dass ich hier präsent bin NEIN! – die kann ich schon aus historischen Gründen nicht abgeben, wo mir doch schon das Teilen so schwer fällt.
Natürlich verbietet sich mir Ihnen gegenüber selbst die Nennung eines Verzichtes auf die Inhaltsandeutung privater Blogeinträge der liebreizenden Benutzerkollegin, versteht sich!
Da seh ich jetzt erst, dass hier versucht wird zu handeln 8| Danke, dass du mir die Treue hälst :DD
Dich abgeben hieße mich aufgeben!
Nein, bei diesem Auf und Ab wür
gds mir bestimmt schlecht.tausche sonnengott gegen strandnixe?! wo sind wir denn hier, auf dem türkischen bazar?!
vielleicht müßten sie noch was williges, rassiges mit dem namen mandy obendrauf legen… aber wenn ich recht drüber nachdenke herr brezner, lassen sie dem kleinen doch sein spielzeug!
sein sie ein MENSCH, nur dieses eine mal.
Ich peile auf dem Bild überhaupt nichts, aber Mandy ist eigentlich die typische Sozia für Trikefahrer. Wer Angst vorm Umfallen hat, braucht auch eine kreischende Frisöse hintendrauf.
Peilung ist NW.
„Und ich habe überhaupt kein Trike!“
Ist ganz einfach: Geocaching ist etwas für Leute, die
modernste Technik (GPS) und etwas Fremdsteuerung
brauchen, um sich mal in der freien Natur zu bewegen 🙂