MX - Herrjehmann.tv

MX

Die Jacke auf dem Beifahrersitz ist nur so dahin geworfen, darauf liegt das Handy, eine Wasserflasche davor im Fußraum neben dem Rucksack. Alles etwas eng und einfach nur zweckmäßig.

Plötzlich durchzuckt mich wieder dieser Gedanke, eine Art Gefühls-„dejá vu“, ein schaurig schönes Empfinden der Situation.
Es war ebenso ein BMW der 3er Reihe, ein E21 in Magnetitblau mit bestimmt der 4. Zylinderkopfdichtung, ich war Anfang zwanzig und auf dem Anhänger eine Aprilia Crossmaschine festgezurrt am Samstag Morgen auf dem Weg zur Rennstrecke.
Aus einer Aspes, die schon französische Soldaten beim nächtlichen Manöver auf den Heiligenseer Sandbergen nicht stoppen konnten (guter Stockeinsatz, Jungs!), stammte der 80ccm Minarelli Motor und ich hatte ihn mit einem 30er Dellorto auf ca. 20 PS bei 18.000 Umdrehungen gebracht. Natürlich hatte auch die übrige Ausrüstung Kultstatus, kein 0815 oder Allerweltskram á la FLM Zeugs, das die Biker heute anscheinend geschenkt bekommen!?

Sehen wir davon ab, dass mich die 250er Husky beim Ausrollen zum Vorstart einfach umgesemmelt hat und ich ins Krankenhaus musste, so war ich doch nie letzter, obwohl im BGAAA (Berlin, German, American Automobile Association) alles auf einmal auf die Rennstrecke geschickt wurde, so auch die 500er.

Das Studium der Fahrzeugtechnik lief an und ich war gut in dem was ich tat, so blieb der Spaß nicht aus, was zu weiteren Erfolgen führte – die Welt ein Spielplatz.
War einfach eine verdammt coole Zeit und ich bin sehr froh, ja glücklich darauf zurückblicken zu dürfen.

Aber wäre ich Max Payne, wenn ich nicht auch wissen wollte wo jetzt dieser verdammte Spielplatz abgeblieben ist? Steht da jetzt noch eine dieser Lidl-Filialen drauf?

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar