Phasenweise oder: Trennungsjahr sinnvoll - Herrjehmann.tv

Phasenweise oder: Trennungsjahr sinnvoll

Das hätten wir sein können, ich dachte heute Morgen an Paralleluniversen und kam doch zum einfachen Schluss, dass Menschen grundsätzlich ähnlich gestrickt sind.

Doch was war geschehen?
Ein Radiosender gestaltet die so genannte „Weck-Attack“, bei der sich ein natürlich schlaftrunkenes Opfer, welches von einem witzigen Menschen genannt wurde, über diese tolle Idee freuen oder ärgern soll oder was auch immer.

Heute bekam ich nun folgenden Dialog mit einer geweckten Frau mit:

Moderator1: „…ach ihr habt euch getrennt und wollt noch zusammen in den Urlaub fahren!??“
Sie: „Ja auch wenn man nicht mehr zusammen leben kann, so kann das ja noch klappen und es ist auch gut für die Kinder.“
Moderator1:“Habt ihr das denn schon einmal gemacht?“
Sie: “Nein, wir planen das zum ersten Mal.“
Moderator2: „Und hier steht noch: ich liebe sie noch sehr und freue mich über jede gemeinsame Aktivität “

Sie: „Ach ja…ja…(na klar)“

Eine so deutlich gelangweilte Betonung ist nicht in Worte zu fassen und ich kenne die Bedeutung genau, sehr genau: „dafür ist es zu spät, lass es sein!“

Moderator1: „Ich glaube nicht, dass es so eine gute Idee war das hier vorzulesen.“

Wir haben dies, für die Kinder so tolle Vorhaben zum Glück nie umgesetzt.

Das könnte dich auch interessieren …

4 Antworten

  1. Bri7ta sagt:

    sowas kann doch höchstens klappen, wenn beide nicht mehr lieben! Aber sicher nicht, wenn der eine noch liebt… Blöde Idee!

    • MaxPayne sagt:

      Ich fand das so beeindruckend, dass dort, wie auch hier bei mir, jemand denkt, sie könne die Konsequenzen einer Trennung für die Kinder dadurch abschwächen.
      Und diese Reaktion auf sein Liebesbekenntnis kam mir aber derart bekannt vor, da lief es mir eiskalt den Rücken runter.

  2. Anonym sagt:

    Dererlei Dinge gehen leider meistens total ins Auge…

    Die getrenntistgetrenntdasmachtaucheinUrlaubnichtbesser Besucherin

    • MaxPayne sagt:

      Ja so grausam es klingt, je eher man es in aller Konsequenz akzeptiert(ich muss reden 😉 ) ist es umso schneller verarbeitet und für alle Beteiligten besser. Bin auch froh, dass ein solcher gemeinsamer Urlaub für mich nie in Betracht kam, eben entweder oder.

Schreibe einen Kommentar