„Brot statt Böller“ und „Reifen statt Kinder“
Den Slogan zum Jahreswechsel habe ich nie so recht verstanden, wer isst schon gerne Böller?
Oder wie eine französische Adlige einst bemerkte:
„Hat das Volk kein Brot, so soll es doch Kuchen essen!“.
Argumentativ fällt, und es muss ein tiefer Fall gewesen sein, meine Nochangetraute in die Kategorie der Letztgenannten.
Möchte ich hier auf eine weitere Analyse von „Wollen“ und „Dürfen“ nicht näher eingehen, so ergibt sich jedoch an dieser Stelle eine ungeahnte Sichtweise!
Beispielsweise, erhebt das neue „Lego-Land“ im Sony-Center auch für ein Kind den stattlichen Eintrittspreis von 11 und selbst unter Außerachtlassung der üblichen Verköstigungspauschalen zweier Kinder entsteht hier beim reinen Weglassen ähnlicher Aktivitäten eine Ersparnis, die leicht für die Anschaffung eines Satzes METZELER MCE 6 DAYS EXTREME ausreicht.
Ein Satz pro Monat, versteht sich!
Na, wenn das mal nicht in Arbeit ausartet, ganz zu schweigen davon, was demnächst durch das regelmäßige Nichtbesuchen von Reiterhöfen an Gerätschaften ins Haus steht!?