Jubiläum und Silvester
Es ist nicht auf den Tag genau, doch bin ich schon über ein Jahr beim Notieren von Gedanken. Zum Jubel stimmt mich dieses äum ja nicht unbedingt, doch wenn ich so zurückblicke z.B. auf den ersten längeren Eintrag, dann muss ich sagen es hat geholfen. Insbesondere die netten Bekanntschaften sind inspirierend und eine echte Bereicherung.
Oh Silvester, ja denke das ist ein sensibler Termin, denn im Gegensatz zum Familienstress an Weihnachten ist an Silvester ein gemeinsames „in den Arm nehmen“ üblich und ein Zeichen um auf den Einsamen zu zeigen und zu denken: „sei Du nur recht brav sonst geht es Dir wie diesem armen Wicht“.
Also ich wünsche meiner armen Leserschaft somit einen guten Rutsch und ein tolles 2007 und seid ja schön brav sonst nehm ich Euch in den Arm!
ich wollte heute aber eigentlich nicht das dirndl tragen….
Wie heißt es so schön: „watt mutt datt mutt!“.
was jetzt, der arm oder das dirndl?
Diese Frage beweist, dass Ihnen Begrifflichkeiten wie „brav“ nicht geläufig sind, wüssten Sie doch ansonsten, dass Sie um den Arm nicht herumkommen.
ich bin sehr brav, der weihnachtsmann hat doch dieses jahr was gebracht…..
bin aber sehr erleichtert, heute das dirndl nicht tragen zu müssen, da sind die burschen immer so aufdringlich….
Im nachhinein kannst Du Dich ja doppelt glücklich schätzen, bei der langweiligen Gesellschaft 😉
glücklich, dass ich das dirndl nicht getragen habe, ja, war so schon anstrengend genug….
Also wenn das nun eine Drohung hätte sein sollen … :))
Hi, wild thing!
Du hier?
Na gerade Dich, die Du mich live erlebt hast sollte es schrecken!
Schreckt mich aber nicht :b
Und natürlich bin ich hier. 😉