Nuttenacker
Jeder Berliner Heranwachsende mit Stollenprofil in den 80er Jahren, kannte diese Baulücke vom Reichpietschufer bis zum Straßenstrich der Tiergartenstrasse in der schon zu der Zeit, einige Botschaften ansässig waren.
Ein paar kurze Sprunghügel auf hartem Sand, nicht mehr.
Eine merkwürdige Bezeichnung für dieses Gelände, die ich kürzlich mal wieder zu Ohren bekam.
‚du bist so wunderbar…Berlin‘ *träller* 😉
„Bärlin . . .“
Da kommen die guten Sachen her wie das Pilsner und wahnsinnig interessante, wenn auch etwas hilflose aber doch irgendwie coole und echt witzige Typen wie – ICH!
ach, da ist er ja! Allerdings ein anderer als die ersten beiden Versuche… 😉
Soll ich dir bzgl der hilflosigkeit noch einen Tipp geben? Tu es einfach! :>>
Danke, das war mal wieder ein schöner Beweis ich bin echt sowas von…naja habe versucht nen Link zu posten, das wollte nicht so, wie ich!
ähm… bitte? jetzt bin ich gerade hilflos.
Ja einen Link auf Berliner Pilsner.
Das hat nicht klappen wollen, hatte ich wohl zu breite Finger 😉
na das ist doch mal ein netter link! 😉
Klar, Dir würd ich doch keinen frechen oder gar unverschämten Link zeigen 🙂
äähh… ich habe zweimal die Benachrichtigung bekommen, dass du hier auf den Kommentar geantwortet hast… Wo ist er verdammt?! Hier klappt ja mal wieder nix!
Auf jeden Fall wollte ich dir Recht geben, dass aus Berlin die guten Sachen kommen! Nämlich ich! ;D
Du aus Berlin? Komm mach ma keene Scherze!
Gerade, mit dem neuen Auto, oder wie jetzt?
nein, gebürtig. aber lang lang ist’s her… bin wohl inzwischen eher Westfale
Schau an!
Das wird man wohl soo einfach nicht los, das erklärt auch hier so Manches, hm.
*lach* warum? jetzt behaupte noch an meinen Kommentaren erkennt man die Berliner Herkunft!
Nein, an Deinen Kommentaren erkennt man Dein liebreizendes Wesen und so etwas Schönes kann ja nur aus Berlin kommen.
:)) okay! gut, dass ich jetzt ins Bett muss! 😉 Gute Nacht!
Schlaf gut!